Alles über Wein und den Rest der Welt…

Übersicht "TV"

Wein im TV – Weinwunder Deutschland

Am ersten Weihnachtsfeiertag startete eine neue Reihe im BR. Unter dem Titel “Weinwunder Deutschland” bereist der englische Weinautor Stuart Pigott deutsche Anbaugebiete, trifft Winzer und erzählt Ihre Geschichten.

Müller-Hohenstein und das böse Wort

Manche Dinge sind so vorhersehbar wie die Tatsache, dass der Boden nass wird, wenn es regnet. So geschehen gestern Abend im ZDF. Die Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (KMH) sprach in der Halbzeitpause mit Alt-Torwart und Neu-TV-Spaßbremse Oliver Kahn und benutzte eine Formulierung, die für viel Ärger sorgte.

Von meinen Qualen…

Grundsätzlich bin ich ein positiv denkender und meistens gut gelaunter Mensch. Gestern Abend wurde es aber selbst für mich schwierig. Die Gründe hierfür sind einfach und schnell genannt: Die Wahl in NRW und RTLs “Schwiegertochter gesucht”.

JBK über Twitter

Da war es dann wieder einmal soweit. Der allseits beliebte Johannes B. Kerner hat sich bemüßigt gefühlt die Welt über das Thema “Twitter” aufzuklären. Bei ihm ist das Thema dann auch schon angekommen

Hart aber Fair… und reichlich oberflächig!

In der gestrigen “Hart aber Fair” Sendung war das Thema: “Sind wir alle Boris? Die neue Sucht nach Öffentlichkeit”. Neben Doku Soaps im Fernsehen ging es hauptsächlich, wie könnte es auch anders sein, um soziale Netzwerke im Internet.

TV zeigt Armin Meiwes

Das TV Geschäft muss ein ganz hartes sein. Noch härter als das Weingeschäft. Wie sonst wären die ausufernden Geschmack- und Sinnlosigkeiten im deutschen TV noch zu erklären. SAT 1 wird langsam aber sicher zum “Erziehung-für-Härtefälle-Kanal”, RTL läßt Teenies Eltern spielen und auf RTL 2 wird munter rumoperiert was das Zeug hält. Eine neuerliche Höhepunkt auf der Abartigkeitsskala dürfte das gestern angekündigte Interview mit Armin Meiwes, besser bekannt als der Kannibale von Rothenburg, sein. Autor und Journalist Günter stampf durfte ihn ertmals unzensiert für den Bezahlsender RTL Crime interviewen. Was dabei herauskam, liest und hört sich an wie ein Auszug aus…
kompletten Beitrag lesen

Lagerfeld bei Kerner

Normalerweise vermeide ich es, mir Sendungen mit Herrn Kerner anzuschauen. Letzte Nacht kam ich aber nicht daran vorbei. Der Grund war Karl Lagerfeld.

Neue Gruselsendung im TV

Eigentlich dachte ich ja das Programm der Privaten kann kaum noch schlimmer und schlechter werden. XXXXXL-Freßshows, Casting über Casting, Reality von störrischen Kindern bis zu Hoteltestern. Dazwischen immer noch Big Brother und “rufjetztanwirwollendeingelddudepp” Sendungen. Es hat aber den Anschein, als wäre auf der Nahrungskette kurz unter dem Plankton noch ein Plätzchen frei. Heute lese ich von einer neuen Sendung auf RTL 2. Vom Prinzip nichts neues, die klasische “Vorher-Nachher-Show”. Derartiges gibt es schon ewig, allerdings bezog sich das bis jetzt auf Styling Tipps für das Outfit. Im Extremfall noch den Gang zum Friseur. Das was jetzt aber auf RTL 2 kommt…
kompletten Beitrag lesen

Schmidt und Pocher

Seit einigen Tagen ist es amtlich: Schmidt und Pocher gehen getrennte Wege. Wie schön, dann kann ich mir endlich wieder die Sendung mit Harald Schmidt anschauen. Nicht das ich eine besonders große Abneigung gegen Oliver Pocher hätte, aber ich brauche ihn einfach nicht. Ehrlich gesagt habe ich auch nie verstanden warum der Schmidt ihn in seine Sendung geholt hat. Der intelektuelle und humoreske Anspruch der beiden ist so vergleichbar wie Ferrari und Dacia. Pocher kehrt zurück zu den Privaten. Da gehört er auch hin. Allerdings nicht ohne noch einmal kurz nachzutreten. In der Netzzeitung beschwert er sich wie schlecht er von…
kompletten Beitrag lesen