“Wichteln” ist eine fürchterliche Sache und wenn man sich dieses Wort zehnmal schnell selbst vorsagt ist es ganz aus. Gruselig. Einzige Ausnahme: das Winewichteln
Im letzten Jahr haben wir das erste Winewichteln gestartet . Innerhalb von acht Tagen haben sich 464 Weinfreunde dafür angemeldet und sich rund um die Welt Wein zugeschickt. Sogar aus Singapor hat jemand mitgemacht. Das Ganze hat solche Dimensionen angenommen, dass sich sogar in einzelnen Städten Winewichtelrunden zusammengefunden haben. Wein verbindet eben – aber das war ja klar! Keine Frage also, dass auch in diesem Jahr gewinewichtelt wird.
Das Winewichteln 2015 startet ab sofort und in diesem Jahr wollen wir noch mehr Menschen zur Teilnahme anregen. Es geht ganz einfach:
Bis zum 1. Dezember tragt Ihr Euch bitte in das Winewichtel-Formular ein. Das findet hier hier
Danach losen wir die Wichtelpartner aus und schicken Euch Eure Partneradresse per Mail
Bis zum 10ten Dezember versendet Ihr dann eine Flasche Wein an Euren Partner, dessen Adresse wir Euch gemailt haben
Danach geht es nur noch um den Genuß UND das Teilen. Macht Fotos und postet die in allen gängigen Netzwerken. Bitte benutzt immer den hashtag #WINEWICHTELN. Postet in unsere Facebookgrupe, auf euren Blogs oder sendet uns alles per Mail an: hello@winewichteln.com. Wir posten es dann auf dem Blog.
Seid sozial, genießt, habt Spaß und teilt. Bitte denkt daran, dass wir handwerklich und mit Herzblut produzierte Weine teilen wollen. Der Preis spielt keine Rolle. Verschickt, was Ihr möchtet und freut Euch über das, was Ihr bekommt.
Trinkt der Würtz eigentlich noch Wein, der ihn begeistert? Als weinverliebter Schwärmer ist er unschlagbar. Lange nichts mehr in dieser Hinsicht hier gelesen …
Klar! Kommt die Tage. Versprochen!!!
so, bin sehr gespannt und freue mich schon darauf – eine neue Art “Wichteln” super Idee – auch das normale Weintrinker mitmachen können
Ja, eine super Idee. Hat dieses mal nur nicht geklappt. Schade. Erst die Adresse meines Wichtelpartners nicht erhalten. Dann selbst keinen Wichtelwein. Und auf Anfragen an hello@winewichteln.com reagiert niemand mehr. Nächstes Jahr mache ich wohl nicht mehr mir.