Es geht voran, irgendwie. Aber irgendwie auch nicht…
So wie das Wetter jetzt ist, wie es die letzten Tage war, so kann es bleiben. Genau so brauchen wir das. Das ist nicht nur für die Trauben gut, sondern auch für das Gemüt! Hier im Rheingau haben wir in Sachen Riesling noch viel Zeit (wenngleich ich heute jemanden mit dem Vollernter in Hallgarten fahren sah…). Die Mostgewichte steigen langsam, die Säure ist deutlich höher als im letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Von einigen höre ich, dass sie ab dem 7. Oktober ernten wollen, ich rechne mit einem Erntebeginn ab dem 14. Oktober – also eine Woche später. Das gilt nicht nur für den Riesling, sondern auch für den Spätburgunder. Bei letzterem liegt die Säure auch noch knapp bei 12 Promille.
So langsam aber sicher ist überall etwas Botrytis zu sehen. Ganz anders, als im vergangenen Jahr. Alles in allem ist sie aber eher dezent und am Ende macht das auch gar nichts. Ich hätte nichts gegen einige tolle edelsüße Weine einzuwenden. Das Wetter muss halt mitspielen.
Was die Menge angeht, sieht momentan alles relativ normal aus. Wirklich groß wird die Erntemenge aber wohl eher nicht. In Sachen Qualität, ist alles weiterhin unsicher. Auch wenn ich gerade die Tage wieder hörte, dass 2013 ein sehr gutes Jahr wird. Nach wie vor frage ich mich, woher einige diese Gewissheit nehmen. Ich kann das nicht. Das einzige, was ich mit Gewissheit sagen kann ist, dass es schwierig wird. Es wird ganz sicher kein Spaziergang. Aber das ist nach dem bisherigen Witterungsverlauf des Jahres eigentlich auch völlig klar. Es war lange kalt, dunkel und nass. Die Blüte war eher zerrissen und spät und dann ist alles förmlich explodiert. Ein geregelter Vegetationsverlauf sieht anders aus. Dennoch: in den besten Lagen sieht alles eigentlich ziemlich gut aus. Da hängen relativ lockerbeerige und schöne Trauben. Wenn das Wetter weiter mitspielt, können wir die schön spät und vollreif mit den besten Aromen ernten. Dann kann eigentlich nur wenig schiefgehen. Spielt das Wetter nicht mit, wird es ganz sicher noch einen Ticken schwieriger. Es bleibt spannend.