Alles über Wein und den Rest der Welt…

Barfuß nach Berlin

Das schöne an einem Blog, an MEINEM Blog, ist die Tatsache, dass ich ihn benutzen kann, um mir Luft zu verschaffen- wenn ich will. Und jetzt will ich!

 

Ich gebe es gerne zu, ich bin extrem aufgewühlt. Die aktuelle politische Lage schafft mich. In meiner kleinen Erlebniswelt ist alles eigentlich ziemlich klar: die Merkel hat die Wahl gewonnen, die FDP ist weg vom Fenster und die SPD hat es auch nur im Ansatz nicht geschafft, in die Nähe eines guten Wahlergebnisses zu kommen. Immerhin ist es “nur” das zweitschlechteste. Es geht also wieder aufwärts…

Die AfD ist zum Glück nicht im Bundestag – das ist erfreulich. Weniger erfreulich ist allerdings das Gehabe “meiner SPD”. Ich verstehe sie nicht, ich will sie nicht verstehen. Dieses merkwürdige Taktieren halte ich persönlich für extrem unangebracht. Egal – keinen interessiert es wirklich. Und wenn, dann höre ich allenthalben mehr Zustimmung als Ablehnung für dieses merkwürdige Taktieren. Meinetwegen sollen sie machen was sie wollen. Aber es beschwere sich bitte hinterher NIEMAND mehr über das Image von Politikern, deren Vertrauensverlust und die absurd hohe Zahl von Nichtwählern. Ganz zu schweigen von der allgemeinen Politikverdrossenheit. Ihr wollt es doch alle allem Anschein nach so!!!

Und während ich hier so sitze und aus den Lautsprechern “Fran” dröhnt, denke ich, ich könnte meinen ganzen Frust und meine ganze Wut doch nützen. Positiv versteht sich. Was gibt es schon Besseres, als diese enorme Energie, die so ein richtiger Zorn mit sich bringt, anders zu nützen. Ich gehe also kein Holz hacken, ich verkoste einen Wein. Einen Silvaner – und was für einen!

Das Weingut Bickel-Stumpf gehört zu meinen persönlichen Favoriten in Franken. Wie überhaupt Franken mein kleines persönliches Rückzugsrefugium ist. Beim ersten “Etz horch amol”, fühle ich mich angekommen und zu Hause. Wie auch immer, neulich hat mir Melanie Stumpf eine Flasche geschickt. Im Paket lag ein Zettel, auf dem stand sinngemäß: “Probier mal und sag ehrlich”. 2012 Silvaner Experiment namens “barfuß” steht auf dem Etikett.

Schon beim Aufdrehen der Flasche beginnt es direkt zu duften. Und wie… Außergewöhnlich! Etwas malzig, Leder, Filz, kaum Frucht. Ich denke automatisch an Maische. Kühl ist das Ganze. Extrem kühl. Und pfeffrig. Es schmeckt apfelig, Granny Smith. Säure hat er, lang ist er und – ich sagte es schon –  malzig. Und salzig – und wie! Ich habe keine Ahnung, was das genau ist und warum das Ding “barfuß” heißt.

Vorstellen kann ich mir vieles. Es schmeckt nach Maischestandzeit, vielleicht auch Maischegärung. Und entrappt und mit den Füßen, also barfuß, eingestampft. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht. Was ich aber ganz sicher weiß ist, dass das einer der besten Silvaner ist, die ich seit langer Zeit getrunken habe. Besser als so manches “GG”. Der Wein hat Charakter, ist anders und extrem eigenständig. Ich mag das. Falls es jemand probieren möchte, einfach hier kontakten

Am liebsten würde ich eine Kiste davon einpacken, nach Berlin fahren und mit den Herrschaften trinken. Von mir aus auch barfuß. Vielleicht würde das ja helfen…

10 Kommentare zu “Barfuß nach Berlin

  • Martin Zwick

    Mellie ist die kommenden Tage in BÄRLIN. Wo wohl?! ;-)

    Mit folgenden Weinen:

    2007 Spätburgunder rosé brut (zum Einstieg)
    Silvaner Buntsandstein 12er, 11er, 08er
    Silvaner Muschelkalk 12er, 11er, 10er, 09er
    Kapellenberg Silvaner 12er, 11er (aus der Magnum)
    Mönchshof GG 12er, 11er, 10er, 08er
    12er Fränkischer Gemischter Satz
    08er Silvaner vom Berg

    Liebe Grüße aus Bärlin,
    Martin

    Reply
  • steffen

    Sie taktieren nicht, sie sind einfach ratlos und beleidigt. Ich bin ein Mann der Mitte und auch etwas ratlos über dieses Wahlergebnis. Am besten wir gehen jetzt alle solange Wählen bis es allen Parteien gefällt.

    Reply
  • Felix

    Du beschwerst Dich über die, die am 1. November den neuen Jahrgang trinken und am 15. Dezember ein letztgültiges Qualitätsurteil dazu fällen wollen und dann hast Du keine 10 Tage Geduld für die Bewertung des Bundestagswahlergebnisses durch diejenigen, deren politisches Wohl und Wehe für deutlich mehr als ein Jahr(gang) davon abhängt? Na Dirk, entrapp Dich mal und maisch Dich ein bisschen ein, dann gibt’s auch bald ne neue Regierung…

    Reply
      • Dirk Würtz Post author

        Mittlerweile weiß ich auch mehr über den Wein… Es handelt sich um den Teil des hauseigenen “GGs”, der nicht ganz trocken ist. Steht dem Wein gut. Ich muss gleich mal nachschauen, wie ich das GG fand

        Reply
  • Axel Bode

    …so gar nicht beschweren möchte ich mich über deinen Geschmack ! Immer wieder schöne Wein- UND Musik-ideen dabei. Danke !

    Reply
  • Pingback: Barfuß in Berlin | Der Schnutentunker

  • Pingback: Barfuß in Berlin – Der Schnutentunker

Hinterlasse einen Kommentar zu Axel Bode Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>