…aber wahr. Vor fast exakt fünf Jahren fing ich mit dem bloggen an. Heute ist also quasi mein Bloggeburtstag…
Um die 2.000 Blogbeiträge, weit über 10.000 Kommentare – und manchmal muss ich mir die Augen reiben, wenn ich sehe, wie viele Leute meinen Blog dann doch lesen. Ich hätte nie gedacht, dass sich mein kleines, launiges Online-Tagebuch so entwickeln würde. Ich weiss noch, wie erstaunt ich war, als ich sah, dass 50 Leute im Jahr 2008 einen Blogbeitrag bei mir gelesen haben. 50 Leute… süß…
Mein Blog ist im Laufe der letzten fünf Jahre für mich ein Stück meines Alltags geworden. Ein Stück Alltag, dass ich nicht mehr missen möchte. Auch dann nicht, wenn ich leicht – oder manchmal auch reichlich – genervt bin. Letzteres kommt übrigens immer seltener vor. Ich werde irgendwie gelassener und muss nicht mehr sofort aus der Haut fahren und überemotionalisieren, wenn mir etwas nicht passt. Danke, lieber Blog, du erspart mir dann doch die eine oder andere psychoanalytische Sitzung… Natürlich ist die Emotion, meine Emotion, eines der wichtigsten Elemente dieses Bloggs. Dafür ist er ja auch da. Um meine launigen und durch und durch emotionalen Gedanken, elektronisch zu kompensieren. Das Thema Wein ist nun einmal hochemotional. Auch wenn einige versuchen es nach besten Wissen und Gewissen zu entemotionalisieren, zu verpunkten und nach Möglichkeit komplett zu vertechnisieren. Ich mache das nicht – und das bleibt auch so.
Wenn ich auf die letzten fünf Jahre zurückschaue, dann möchte ich mich vor Allem bedanken. Bei allen meinen Lesern, bei den zahlreichen Weggefährten, bei den Diskutanten und manchmal auch Kombatanten. Ich möchte mich für all die wunderbaren Begegnungen bedanken, für entstandene Freundschaften und für das ein oder andere ganz besondere Glas Wein.
Hin und wieder denke ich darüber nach, meinen Blog zuzumachen. Manches wäre einfacher, hätte ich diesen Blog nicht. Manchmal ist die Bloggerei, meine Bloggerei, eine permanente Gratwanderung. Was kann, darf, muss, soll ich schreiben und was eben nicht. Sehr oft sitze ich vor meinem Rechner, und denke eben darüber nach. In der Regel endet dieses Nachdenken mit einem Schulterzucken und ich blogge einfach. Natürlich befinde ich mich in einem permanenten Interessenkonflikt – sollte man meinen. Am Ende ist es aber halb so wild. Ich blogge nur über Weine die ich mag, über Kollegen die ich mag und kritisch bin ich dann, wenn es um größere Zusammenhänge geht. Ich versuche es zumindest. Und genau so werde ich das auch weiterhin machen. Ich bin kein Journalist und auch kein Weinkritiker. Ich bin bloggender Weinmacher und werde das auch bleiben.
In diesem Sinne öffne ich heute Abend eine gute Flasche Wein uns stoße mit Euch allen virtuell an!!!
Happy Birthday! Große Leistung! Wo wären wir ohne Dich in der Bloggosphäre? Glück auf und weiter so!
Glückwunsch, in der Tat.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Gesundheit.
LG
uli
Alles Gute zum Jubiläum. Mach weiter so !
2000 Posts in 5 Jahren?! Respekt und herzlichen Glückwunsch!
@Alex Ja, knapp, wenn ich die vom alten Blog noch hinzuzähle. Es gab ja Zeiten, heute nicht mehr so oft, da kamen drei oder vier posts pro Tag. Alleine hier auf dem Blog sind es übrigens 8.533 Kommentare…
+++
Glückwunsch und verschärftes Lob von einem emotionalen, in Ihren Augen vielleicht etwas verkopften Winzer aus der Pfalz. Respekt dafür, daß Sie Themen anpacken, die mancher verdrängt und über Dinge schreiben, die so manchem durch den Kopf gehen, er sich aber nicht traut, sich mitzuteilen.Ich freue mich, Sie zu kennen, weil Ihnen so ein bißchen revolutionäres anhaftet, das in unserer doch immer noch ein wenig konservativen Branche wie eine erfrischende Brise daherkommt.Ich erlaube mir, heute Abend mit einem Glas Sauvignon blanc 2011 (allerletzte Flasche) auf Ihr Wohl anzustoßen, verbunden mit dem Wunsch, daß Sie weitermachen.
Herzlichen Glückwunsch! Die gute Flasche ist sehr verdient
Glückwunsch! Eine schöne Bilanz…. Achja, und: CHEERS!
Glückwunsch an den *****-Blogger
Schön, dass es dich und all deine Aktivitäten gibt. Du bereicherst diese seltsame Weinwelt.
Happy Birthday —- und büdde büdde weiter so……
Neben der Tageszeitung hat mir Tina während des Koma auch Deine Blogbeiträge vorgelesen. Ich bin also u.a. deswegen zurück gekommen, damit ich hier auch weiterhin kommentieren kann
@Michael
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Mach weiter so…
Du betreibst den einzigen monothematischen Blog, auf dem ich ALLE Beiträge lese. Danke und weitermachn!
Herzlichen Glückwunsch. Eine wirklich große Bereicherung. Bitte unbedingt weitermachen!
It’s all about passion! Ich schließe mich den Gratulanten an! Wir konstruieren uns eine Welt – auch wenn sie uns nicht immer gefällt. Doch erst aus der Auseinandersetzung mit ihr sortieren wir unsere Erlebnisse und Wahrnehmungen, bringen sie in Zusammenhänge – und so wird aus unserem Erleben Sinn! Rundum sinnvoll was du hier machst, es war so, es ist so und ich bin sicher, das bleibt so!
Ein zweiter Glückwunsch aus dem fernen und derzeit überhitzen Wien!
herzlichen Glückwunsch zur wunderbaren ‘Gradwanderung’
wie sagte der Existenzialist Aragon so schön: “dieses Gleichgewicht kommt beim Balancieren …..” es ist oft wunderschön, wie du waghalsig über Abgründe hinweggehst! Weiter so!
prost
Herzlichen Glückwunsch. Ich mag die Art, was und wie Du schreibst. Und sehr dankbar bin ich für den Hinweis auf demn Klosterhof Schwedhelm.
Es ist gut so wie es ist. Glückwunsch. Weitermachen.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und Respekt vor der Leistung. Weiter so und nicht ärgern lassen.
Lieber Dirk, herzlichen Glückwunsch zum 5. Jahr Würtz-Wein Blog, Deine Meinung ist immer interessant und Deine Aktivitäten nie langweilig, bleib uns so erhalten Im Blog wie im Wein, bin gespannt auf die Verkostung Anfang September in Berlin.
Happy B´day
Nur das Beste aus Hamburg!
Ist das hier ein blog oder eine Weihrauchfassschwenkanlage?
Es ist ein Riesling Blog! Alles Gute für die nächsten 5 Jahre!!!
Herzlichen Glückwunsch und meine Anerkennung für die Mühe.Vielen Dank