Alles über Wein und den Rest der Welt…

Loddarrr

Gestern Nacht kam der erste Teil der Doku “Lothar – immer am Ball”. Natürlich habe ich mir das angeschaut, mit einer Träne im Auge…

Eigentlich lache ich über derartige Formate.  Da entblödet sich in der Regel irgendein Ex-Promi, Ex-Sportler, Es-wasauchimmer und das Ganz ist wenigstens für einen Lacher gut. Ich schäme mich fremd, mich selbst für meinen Lacher und die Tatsache, dass ich mir den Mist überhaupt anschaue. Dann rede ich mir ein, dass das irgendwie zur Allgemeinbildung gehört, so etwas wenigstens einmal gesehen zu haben, wische mir den Mund ab, mache einen Blogbeitrag (manchmal) und gut ist es!

Gestern war das ganz anders.

Lothar Matthäus war in den letzten Jahren immer für einen Schmunzler gut. Mehrere Hochzeiten. grenzdebile Sprüche und das ganze Drumherum. Aber er war halt Lothar Matthäus. Einer der besten Fussballer, die dieses Land jemals hervorgebracht hatte. Natürlich konnte er niemals an einen Fritz Walter heranreichen. Einem Fussballer, der auch menschlich Weltklasse war. Aber er war eben der Matthäus. Der Mann, der uns zum WM Titel führte, der sich den Ball schnappte, einmal in einer aberwitzigen Geschwindigkeit über das Feld sprintete und den Ball völlig humorlos dahin drosch, wo er hingehörte – in das gegnerische Tor. Eine Art “Fussballgott” eben.

Gestern hingegen, sah ich einen ehemaligen Weltstar, der bestenfalls noch auf Kreisklassenniveau spielt. Der sich total und final entblödet, um den “echten Loddarr” zu zeigen. An seiner Seite eine Art “Mausi”, der man beim besten Willen nicht böse sein kann. Im Gegenteil, mir tat sie leid: “Weisst Du warum Du die Strumpfhosen auslassen musst? Das ist ein Stilbruch!” Minus 17 Grad in Berlin… Drei Tage später ist sie krank. Loddars Kommentar: “Selber dran schuld. Wer schön sein will muss leiden”. Überhaupt ist die Loddarrsche  Konversation mit Mausi alles andere als normal. Gekünstelt, überdreht, aber Hauptsache alle Welt, insbesondere andere Männer, sehen, was er sich da geangelt hat. Beinahe so, als hätte er sie in einem Katalog gekauft… Gruselig und traurig. Mehr ist das nicht, leider.

Ich war entsetzt, traurig und erschüttert. Am liebsten hätte ich ihm gesagt: “Alter, hör auf, bitte. Du warst doch mal mein Held!” Ich konnte nicht anders, ich habe eine kleine Träne vergossen. Allerdings nur eine, denn dann kam ein beinahe schon legendärer Satz vom Rekord-Nationalspieler: “Ich bin keiner, der sich den Sand in den Kopf steckt”.. Ach Loddarr…

Sehr lesenswert äußert sich auch unser Direttore zum Thema

5 Kommentare zu “Loddarrr

  • Golenia

    Lothar Matthäus wähnt sich von den deutschen Medien in seinem Ruf demontiert. Dabei muss man ihn einfach nur gewähren lassen: Dann macht er das, was er am besten kann: Selbstdemontage.

    Reply
  • Heinz Magnus

    Hallo Dirk,

    Du solltest mit den Formulierungen aber auch aufpassen. Zweimal meinst du mit Sicherheit: er entblödet sich …… !nicht! Denn der Verblödete muss sich entblöden, um es nicht mehr zu sein. Der hier ist und bleibt es aber offensichtlich. Oder liege ich falsch? Dann habe ich mich nicht entblödet, dummes Zeug zu schreiben. :-)

    Beste Grüße
    H. Magnus

    Reply
  • Thorsten Kogge

    So gut wie der als Fußballer früher war: Alles, was ich jemals von ihm aus seinem veröffentlichten Privatleben gehört habe, hat mich überhaupt nicht angesprochen..selbstverliebter sugar daddy?

    Reply
  • jens grittmann

    Leider ist unser loddar nicht der einzige top sportler der nach seiner karriere eher zum schmunzeln anregt. Aus sicht des sportlers verliert er am tag seines abschieds die aufmerksamkeit der medien, seine leidenschaft den sport (das was er am besten kann) und seine meistens auch einzige Einnahmeguelle.

    Reply
  • Gottfried

    Wir sehen das ganz falsch; bestimmt!

    Ein Lothar Matthäus hat da einen ganz anderen Horizont und denkt in größeren Zusammenhängen (bestimmt)!

    Wenn er eines nicht zu fernen Tages als strahlender Held eine Mannschaft wie zum Beispiel den FC, an die Spitze der Bundesliga geführt hat, können alle Neider in seinem Privatleben graben und wühlen und werden nichts finden, was nicht jeder schon weiß (wissen könnte). Und so kann er sich dann ganz auf seine Trainertätigkeit konzentrieren.

    Genau, so wird es sein… (ganz bestimmt)!

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>