Alles über Wein und den Rest der Welt…

In eigener Sache

Heute wende ich mich mit einer grossen Bitte an alle meine Blogleser. Es geht um eine Umfrage meiner Studierenden in Geisenheim.

Ich weiss, es gibt eintausend Umfragen im Netz und meistens sind es die ewig gleichen Fragen. Insbesondere wenn es um Wein geht. Manchmal ist es aber so, dass man sich bestimmte Dinge selbst neu erarbeiten muss. So auch in dem aktuellen Fall. Die Studierenden aus meinen aktuellen Projekt in Gesienheim haben eine kleine online Umfrage erstellt. Es geht um Trink- und Kaufgewohnheiten. Das beantworten der Fragen dauert höchstens fünf Minuten und ich würde mich freuen, wenn ganz viele sich diese fünf Minuten Zeit nehmen würden um die Fragen zu beantworten. Tausend Dank im voraus!

Zur Umfrage geht es hier.

6 Kommentare zu “In eigener Sache

  • Werner Elflein

    Dirk, vielleicht könntest du uns ein wenig mehr zu diesem Projekt erzählen? Was hast du damit zu tun? Müssen wir dich demnächst “Prof. Dr. Würtz” nennen? ;-)

    Was ist denn das Ziel der Umfrage? Da steht zwar “Die Fragen werden anonym ausgewertet und dienen der Gewinnung eines Überblickes über Vorlieben, Trink- und Kaufgewohnheiten der Konsumenten”, nur dürften die gewonnenen Daten alles andere als repräsentativ sein. Wenn sie aber nicht repräsentativ sind, was sollen sie dann aussagen? Die Stichprobe wird zudem durch deinen Aufruf hier im Blog noch einmal gefiltert. (Bei einer Wahlumfrage wendet man sich schließlich auch nicht überwiegend an katholische Geistliche.)

    Ich habe mal mitgemacht, fand allerdings einige Fragen und die vorgegebenen Antworten nicht “sauber” durchdacht. Warum zum Beispiel wird bei der Frage nach dem Alkohol ausgerechnet auf den Zahlenwert 12 abgehoben? Bei Rotweinen ist dieser Wert illusorisch, und selbst bei trockenen Kabinett-Rieslingen wirst du (leider) kaum noch einen unter 12% vol. finden. Da hätte ich es eher verstanden, wenn die Frage auf größer oder kleiner 12,5 oder gar 13 abgezielt hätte. Besser wäre es aber gewsen, die individuelle “Alkoholgehaltsgrenze” jedes einzelnen zu erfragen.

    Reply
    • Dirk Würtz Post author

      @Werner
      Da mittlerweile etliche hunderte von Menschen mitgemacht haben, denke ich schon, dass das Ganze ziemlich repräsentativ wird. Ich kann Dir im Moment leider nicht viele Details übner das Projekt sagen…streng geheim ;-) Nein, ernsthaft… es geht um ein neues Wein-Produkt, dass nächstes Jahr realisiert werden soll. Und dafür brauchts ein wenig brauchbare Daten, die wir Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung gerade sammeln können. Ich werde natürlich eine Auswertung auf den Blog stellen. Zum Projekt gibt es dann demnächst mehr. Was die Aussagefähigkeit angeht, kann ich Dich beruhigen. Die allermeisten haben beruflich nichts mit Wein zu tun. Und die Leser meines Blogs sind ja auch durchaus andere, als die klassischen Weinblog-Leser…

      Reply
  • Werner Elflein

    Heißt das, wenn ich nur genügend katholische Geistliche frage, wird die Wahlumfrage am Ende doch repräsentativ? ;-) Was sind denn “klassiche Weinblog-Leser” und warum meinst du, ein anderes Publikum zu haben?

    Reply
    • Dirk Würtz Post author

      @Werner
      hihihi… der war gut :-)
      Ich weiss mittlerweile, dass mein Blog ganz viel von Menschen gelesen wird, die beruflich nichts mit Wein zu tun haben und auch keine ausgemachten “Weinfreaks” sind, so wie Du und ich. Diese Erkenntnis beziehe ich aus den vielen Reaktionen die ich quasi “off records” in Form von direkten Mails, Anrufen oder auch persönlichen Treffen bekomme.

      Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>