Alles über Wein und den Rest der Welt…

Jahrgang 2011 – update 10

Der Wetterumschwung naht. Es wird kühler und es soll regnen.

Das letzte Drittel der Ernte ist im vollen Gang und für die kommenden Tage ist sehr wechselhaftes Wetter angekündigt. Ich bin gespannt, ob diese Prognose stimmt. Nach den vergangenen zwei Woche läßt mich das aber weitestgehend kalt – die haben den Jahrgang definitiv gerettet. Was hatte ich eine Angst vor zweieinhalb Wochen. Ich sah schon das denkbar schlimmste Szenario auf uns zukommen – und dann kam der Altweiber-Sommer und brachte dieses traumhafte Wetter. Die Fäulnis ist eingetrocknet und die gesunden Beeren haben grandiose Aromen entwickelt. Noch ist aber nichts gewonnen, denn schließlich geht es in den kommenden zwei oder drei Wochen und die Spitzenqualitäten. Die sehen momentan allerdings so gut aus, dass ich wenig Sorgen habe – oder besser gesagt – mir keine machen will. Was mich ganz besonders freut ist die Tatsache, dass die Säure stabil geblieben ist. Keine Spur von Gefahr, wie noch kurz vor dem Herbst und zu Beginn der Lese befürchtet. Ich nehme einmal an, dass der Preis für Weinsäure mittlerweile wieder stark gesunken ist ;-) Die Gärung verläuft völlig unproblematisch, die Menge passt immer noch – alles in allem ein Grund, sich ganz langsam anzufangen zu freuen. Ganz langsam versteht sich.

Hier noch ein Lesetipp, den jeder, der sich für das Thema Wein interessiert anklicken sollte. Armin Koblers “Hefe-Beichte”…

Ein Kommentar zu “Jahrgang 2011 – update 10

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>