Es ist vollbracht! Das erste deutsche Vinocamp hat stattgefunden… und wie!!!
Die letzten drei Tage gehörten sicherlich zu den aufregendsten und interessantesten, die ich in diesem Jahr hatte. Der Campus in Geisenheim war Gastgeber für das erste Barcamp in Sachen Wein im Land. Wochenlang, ach was, viele Monate, hatten wir vorbereitet, geplant und gemacht. Leider konnten wir nur den Rahmen planen, nicht den Inhalt. Für den Inhalt des Barcamps sind die Teilnehmer verantwortlich. Und um es einmal in aller Deutlichkeit zu sagen, “Ihr habt das großartig gemacht” Weit über 20 spannende und informative Sessions, ein reger Austausch, eine unglaublich gute Stimmung. Echtes “netzwerken” eben. Ich habe ganz viele, völlig neue Gesichter gesehen. Das hat mir am besten gefallen, denn es zeigt, dass diese Szene doch größer ist.
Ich bin mir sicher, wir werden in den kommenden Tagen noch einiges über das Vinocamp lesen. Ich werde natürlich alles hier verlinken. Fotos der letzten Tage gibt es übrigens hier. Ein ganz besonderer Dank noch einmal an den Campus Geisenheim und unseren Sponsoren. Das Vinocamp 2012 ist schon in der Planung…
Ganz wichtig: Wir freuen uns über alle Anregungen und Kritik. Das ist ganz wichtig, damit wir dieses Projekt weiter entwickeln können.
Hier sammele ich die Reaktionen:
Vielen Dank an das Vorbereitungsteam – die Arbeit hat sich gelohnt! Die Orga und das Drumherum würden mancher teuren Profi-Veranstaltung zur Ehre gereichen!
Eine perfekte Organisation und das alles neben Arbeit, Blogg, facebook etc.
Vielen vielen Dank für dieses wundervolle Wochenende !!!
Vielen Dank für die sehr gute Organisation. DAS WAR EIN VOLLER ERFOLG!
Das Vinocamp war eine echt runde Veranstaltung! Tolle Organisation und gefüllt mit viel interessantem Stoff, tollen Diskussionen und auch viel sozialen Kontakten. Ich freue mich auf das nächste Mal und hoffe ich kann mehr dazu beitragen. Cheers, Zanzo!
Es war ein Meilenstein für unsere kleine Branche und schade, daß so wenige Rheingauer Winzer Interesse gezeigt haben. Ein großer Dank an alle Organisatoren und Helfer.
Es war schon im Rahmen der erwähnten, Monate langen Vorbereitung und Planung eine Wonne mit sehr unterschiedlichen Mitwirkenden an einem Strang zu ziehen. Auch schwierige Hürden wurden gemeistert. Das Vinocamp stand unter dem guten Stern konstruktiven Wollens aller Handelnden, ob Planer oder Besucher. Freue mich über diesen Erfolg!
Dirk, wie bereits am Wochenende gesagt, es war einfach spitze! Vielen Dank euch!
Pingback: Bilder vom Vinocamp Deutschland #vcd11 » Wein » Bad Kreuznach Blog
wenn Du noch mehr Reaktionen finden willst: ich hab noch einiges auf der Wiki-Linkliste bei Mixxt zusammengetragen.
Wie ich auch schon bei mir im Blog geschrieben habe, fand ich es deutlich über meinen Erwartungen. Hendrik, ich bin noch eine Woche in der Region geblieben. Es ist durchaus interessant wie stark viele Winzer im Rheingau das VinoCamp wahrgenommen haben. Ich bin mir sicher, dass da im kommenden Jahr einige gerne dabei sein werden, von denen man das nicht erwarten würde.
@Thomas
Das bekomme ich auch mit, und das gefällt mir! Ich bekomme auch mit, dass sich einige das Ganze zunächst betrachtet haben und nächstes Jahr kommen werden. Und die “wirklich” wichtigen Menschen waren alle da!!!
Pingback: » Blogarchiv » medienagenten on Tour - Auf dem vinocamp