Alles über Wein und den Rest der Welt…

Vinocamp – die Bilder

Ich gebe es ehrlich zu… ich könnte noch einen Tag weiter auf dem Vinocamp sein. Irgendwie fehlt mir heute etwas. Wer wissen will, wie die Stimmung war, der betrachte sich einfach nachstehendes Foto…

Alle Fotos des Vinocamps 2011 gibt es hier, bei “beautygrafie”. Ein grosses “Dankeschön” an den fleißigen Andreas Baldauf

12 Kommentare zu “Vinocamp – die Bilder

    • Dirk Würtz Post author

      @Charlie
      Das Vinocamp-Shirt eine Uniform… naja… das ist aber arg weit hergeholt

      Reply
  • Thorsten Kogge

    Nein, also Uniform finde ich auch nicht. Aber vielleicht eine Art..Sekte..eine Erlösungsreligion. Die schreien “hallelujah”. Bhagwan war gestern Bacchus ist heute:-D

    Reply
  • Magnus Heinz

    Beautygrafie ist super als Thema. Ich sehe nur beauties… Aber war sicher super.

    Beste Grüße
    Magnus

    Reply
  • Iris

    nur kein Neid;-)! die Welle musste 5 mal geübt werden – ein Vinocamp ist ja auch eine Anarchistenversammlung – aber die gemeinsame Freude hat gesiegt;-)!

    Reply
  • Thorsten Kogge

    @ Iris: nee, also..Anarchisten sehen ganz anders aus. Ich habe in meiner Studizeit einige kennengelernt, glaube mir ;-) Aber klar, das ist ein relativer Begriff: im Vergleich zu einigen der Rheingauer winzer, die scheinbar nicht so ein großes Interesse an der Veranstaltung hatten, sind es wohl Anarchisten die da unterwegs waren.

    Reply
  • Iris

    hast Recht, Torsten, ich vergess immer den Generationenunterschied;-), ich denk natürlich bei Anarchisten nicht an irgendwie schwarz vermummte Chaoskinder oder sowas, sondern an Proudhon, Stirner oder andere Vorläufer, wie Thoreau oder Whitman…wo’s um Selbstorganisation, gegenseitige Hilfe und selbstständiges Denken geht;-).

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>