Alles über Wein und den Rest der Welt…

Generation Riesling

Jetzt ist es amtlich, ich bin alt und gehöre definitiv nicht mehr zur jungen und dynamischen Generation der deutschen Weinwelt.  Das wurde mir gestern in Berlin schlagartig klar!

Nachdem ich jetzt meine erste kleine Depression gedanklich überwunden habe, der Deutschen Bahn und ihrer chronischen Verspätung sei Dank, kann ich ganz tiefenentspannt einen Blick auf das werfen, was ich gestern in Berlin erlebt habe. Die vom DWI ins Leben gerufene “Generation Riesling” traf sich in der Kalkscheune zu einer kleinen Leistungsschau. Mehrere Dutzend Betriebe, um die 300 Besucher und einige Journalisten gaben sie die Klinke… die Gläser in die Hand. Ich kann es nicht anders sagen, ich war beeindruckt. Zum Einen beeindruckte mich die Energie einiger junger und hoffnungsvoller Talente. Zum Anderen die Selbstverständlichkeit des Umganges mit dem Thema Wein. “Wein macht Spaß” ist das Motto und das habe ich gespürt. Man pflegt einen ungezwungenen, wenig pathetischen Umgang mit diesem Produkt, und das ist auch gut so! Dass das keinerlei Abstriche in der Qualität bedeutet, konnte ich bei einigen eindrucksvoll feststellen.

Am meisten hat mir eine junge Dame imponiert. Eine Pfälzerin…was sonst. Ein echtes Energiebündel, die sagt was sie denkt, Spaß hat und wirklich tolle Weine und Sekte produziert. Die Rede ist von Susanne Winterling, vom Wein- und Sektgut Winterling. Ganz besonders zu empfehlen sind in der Tat die Sekte, die sich hier “Cremant” nennen. Allesamt gelungene Beispiele dafür, dass es eben nicht immer Champagner sein muss. Sehr gut, klar und schnörkellos auch die Rieslinge aus “Zwanzigzehn”

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich mir die Generation Riesling so betrachte, und dass k0nnte ich gestern ja ganz gut, dann ist es mir um die Zukunft nicht bange. Da wächst etwas Großartiges heran! Und auch wenn das einige vielleicht nicht hören wollen, ein großes Kompliment an das DWI für dieses wirklich sinnvolle und hoch professionelle Engagement.

3 Kommentare zu “Generation Riesling

  • multikulinaria

    Hatte mich auch schon auf die jungen Winzer und deren Rieslinge gefreut. Leider hat die Zeit dann doch nicht für einen Besuch von Generation Riesling ausgereicht. Schade!

    Reply
  • Der Captain

    Vieles erinnerte mich an Österreich vor 15 Jahren. Und wenn das so bleibt, wird das was werden. Muss nur noch der einheimische Konsument folgen..

    Reply
  • Jürgen

    War eine super Veranstaltung. Vor allem das Seminar mit dem “Bloggwart”. Die Sekte vom Weingut Winterling waren in der Tat vorzüglich….

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>