Irgendwie ist der Sommer da – schon seit Wochen – etwas früher als gewohnt, aber mir soll das nur Recht sein. Im Sommer trinke ich gerne Mixgetränke, vorzugsweise aus Wein.
Mein persönlich Favorit der Wein-Mix-Getränke ist hinlänglich bekannt… na, wer weiss es… NATÜRLICH! Der Cola-Schoppen. Jetzt, da es draußen schön warm ist, gerne auch mit Zitrone und Eis. Cuba-Libre für Arme. Selbstverständlich gibt es zahlreiche andere Varianten an Mix-Getränken auf Wein Basis. Manche kann man fertig kaufen, wie beispielsweise den “VenexianO Sprizz-Weincoctail”, andere sind echte Eigenkreationen. Den “VenexianO Sprizz” kenne ich nicht und ich glaube, ehrlich gesagt, dass ich ihn auch nicht kennenlernen werde, will und muss…
Ganz anders sieht das mit den Eigenkreationen aus. Auf die bin ich neugierig. Also, schickt mir bitte Eure Wein-Mix-Getränke und Weincocktails. Die Rezepte versteht sich. Ich werde sie alle ausprobieren und mit dem schmackhaftesten uns ungewöhnlichsten Getränken machen wir ein Video. Natürlich auch mit dem Urheber des Rezeptes. Alles einfach per Mail an mich. Traut Euch, es kann kaum schief gehen. Schließlich haben wir auch einmal ein Video mit dem Colaschoppen gedreht…
Musik UND Gesang, Patrick Johner… der Text war von mir… Lang, lang ist es her!!!
Ich habe heute geschrieben über Vice: cocktail von Wodka und icewine (Canadian). Nicht zu kaufen in Europa, aber vielleicht kannst Du das selbst mixen? http://wijn.blog.nl/anders-dan-wijn/2011/05/18/vice-mix-icewine-met-wodka
Woipirinha. Rezept hat Gabi. Stammt aber von Michael Jäger.
…so ein Zufall gerade habe ich mir einen Weißen Port mit Tonic gemacht. Mir fehlten nur die Eiswürfel da mein Eisfach noch mit Gau-Odernheimer Suppenfleisch blockiert ist.
Guck mal bei Trollinger 2.0, di ehaben letztes Jahr eine tolle Aktion gemacht und einen Weincocktail, bzw Trollingercocktail Wettbewerb ausgeschrieben. Die Rezepte sind als pdf in der linken Menüleiste http://www.trollinger2punkt0.de/t2-0-botschafter/
Vielleicht habt Ihr noch Glück und ihr könnt noch einen Waldmeister-Wein genießen, die Waldmeisterzeit ist ja schon ziemlich vorbei; funktioniert aber auch mit Zitronenmelisse.
1 Flasche trockener Riesling oder Silvaner
2 -3 Zweige frischer Waldmeister (oder Zitronenmelisse)
Saft einer halben Zitrone, ein paar Zitronenschreiben (alles Bio, bitte)
alles in einen Krug mit ein paar Eiswürfeln geben, etwas ziehen lassen, in (am besten gekühlte) Gläser füllen – feddisch
Unser Pinky Chick (http://www.shop.weine-aus-slowenien.de/product_info.php?cPath=23&products_id=39), Eiswürfel, Zitronen,- oder Orangenscheibe-fertig. Vom tätowierten Bauarbeiter bis Mrs.Gucci ist bis jetzt jeder Fan geworden.
für mich ist der kult cocktail (wenn cola-schobbe ein cocktail ist ist er es auch!) der secco-maracuja-kirsch! man nehme ein pälzer schobbe glas, fülle es zu 3/5 mit secco, dann 2/5 maracuja-saft und lasse zum schluss ein paar tropfen sauerkirschsaft langsam an der seite ins glas fallen!
ein absoltutes muss!
In der Pfalz gibt es den “Trollschoppen”. Ein Dubbeglas wird mit halb Riesling und halb Winzersekt gefüllt, dann macht er natürlich die Runde. Schmeckt sehr spritzig und macht wieder fit.
Hi Dirk!
Crushed Ice in ein Rotweinglas geben und vorzugsweise mit Nero d’Avola (oder was anderes, fettes aus Süditalien) zur Hälfte füllen. Dann Cola rein (je nach gusto mehr oder weniger) und frisch gepressten Orangensaft dazu (auch nach gusto). Dann nach belieben noch Minzblätter zugeben und mit ner Orangenschale dekorieren oder auch ins Glas damit – wie Du willst. Schmeckt sehr erfrischend wenn es draußen heiß ist. Viel Spass…. Grüße Jens
Ich hab’ noch einen….
…Weinweinglas, Eiswürfel rein, halb Riesling und halb Tonic, Zitronenscheibe und Minzblätter – fertig!
Grüße Jens
Hi Dirk!
Probier doch auch mal dieses Rezept:
1 1/2 cl Apricot Brandy mit 8 cl trockenem und frischem Riesling auf Eis kaltrühren und in ein Martiniglas abseien. Dazu ein Schuß Mineralwasser und ein Zweig Nana Minze.
Liebe Grüße aus Xberg
Jürgen
Hi Dirk,
ich könnte da noch unseren “unglaublich” in die Runde werfen Riesling, Holunderblütensirup und eine Fitzelchen Zitron von Schale wie Serge sagen würde. Oder aber fertig in der Flasche.
Mehr unter http://www.facebook.com/wie.unglaublich
Grüße aus dem Rheingau
Hans-Joachim
@werk2
Den habe ich gerade in der Hand! Köstlich!!
Waaaah..wo ist der Rest vom Film?? Le Pin und Gaja nach Cola, da will ich doch unbedingt wissen was bei rauskam!
Und um noch zwei Klassiker aus Rheinhessen zu bemühen: Cola-Rot und Fanta-Weiß…Kopfweh olé!
Habe ich in Bordeaux angeboten bekommen “Kir médocain”, 1 Teil Rotwein aus dem Médoc und 1 Teil Crème de Cassis.