Alles über Wein und den Rest der Welt…

Weinrallye 44 – Die Rhône

Auf geht es zur nächsten Weinrallye. Ausrichter ist heute der Blog “originalverkorkt”. Das Thema ist die Rhône. Wie auch bei letzten Mal, schreibt unserer “ständige Korrespondentin” Cordula Eich einen Beitrag zum Thema.

Die unheimliche Begegnung der dritten Art

Während man sich in Bordeaux vor dem Ausverkauf an die Chinesen fürchtet, hat man an der Rhône ganz andere Sorgen!

E.T. gib Acht! Seit 1954 ist in Chateauneuf-du-Pape der Flugverkehr über die Weinberge für Außerirdische amtlich geregelt: Das Landen, Aufsteigen und Überfliegen der dörfischen Kostbarkeiten ist UFOs laut Gemeindeverordnung bis heute strengstens verboten! Und das ist kein Scherz! Vielleicht liegt das ja daran, dass die durch den Mistral sandgestrahlte, oft desolate  Landschaft hie und da an einen fernen Planeten erinnert?

Aber auch schöne Flecken gibt es natürlich an der Rhône zur Genüge! Schließlich ist es eines der vielseitigsten Weingebiete der Welt. Und –fündig geworden – heimst man sich vorsorglich am besten gleich ein gesamtes AOC als Privatbesitz ein…!

Aber zurück zu den Fliegenden Untertassen… Wovor fürchten sich die Franzosen eigentlich? Vor welchen außerirdischen Annektierern müssen sie sich schützen? Hilfreich ist hier sicherlich die Klassifizierung der Alien-Begegnungen nach der Skala des Herrn Hynek: Neben nächtlichen Lichterscheinungen (NL) und fliegenden Scheiben bei Tageslicht (DD) beeindrucken vor allem die Nahbegegnungen der ersten, zweiten und dritten Art! Die „Close Encounters“!

Wo wir dann eigentlich auch wieder beim Wein angekommen wären! :-)

Close Encounter of the first kind: Die Flasche Chateau de Beaucastel, die man in der Vinothek stehen sieht, die heute leider geschlossen ist.

Close Encounter of the second kind: Die Flasche Chateau de Beaucastel, aus der jeder am Tisch eingeschenkt bekommt – nur man selber nicht?!?

Close Encounter oft he third kind: Endlich! Chateau de Beaucastel im Glas! Aber weil man ansonsten nur Supermarktwein gewöhnt ist, kapiert man gar nicht, welche Leckerei einem kredenzt wird …

Anschaulich dargestellt wird die Problematik durch Steven Spielberg, der diesem Thema einen ganzen Spielfilm widmete.

Und genau das wollten wohl die Chateauneuf-du-Paper verhindern! Dass sich Aliens, die nichts, aber auch gar nichts von gutem Wein verstehen, so mir nichts, dir nichts ihren ganzen Vorrat einverleiben! Unwahrscheinlich? Ganz und gar nicht! Erst Kürzlich hat der Dorfgendarm noch ein Knöllchen ausschreiben müssen

7 Kommentare zu “Weinrallye 44 – Die Rhône

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>