Alles über Wein und den Rest der Welt…

Armin Kobler – ein klarer Kopf

Es gibt viel zu entdecken in Südtirol, aber ich gebe es zu, das kleine Dorf Margreid, hat mich gepackt. Berühmt ist es Dank Alois Lageder. Aber natürlich gibt es hier noch mehr gute Betriebe und interessante Köpfe. Einer davon ist Armin Kobler.

Armin Kobler ist Jahrgang 1964, gelernter und studierter Landwirt und Weinbauer, ehemals Beamter und seit einiger Zeit selbstständiger Winzer in Margreid.  So weit so gut, klingt wenig spektakulär. Armin Kobler habe ich, wie so viele andere Menschen auch, im web 2.0 kennengelernt. Und dafür bin ich dankbar. Ohne ihn wäre ich sicherlich nicht freiwillig nach Südtirol. Die Berge und so… Ihr wisst ja…

Kobler ist ein extrem engagierter Zeitgenosse. Er ist in der Kommunalpolitik und im Vorstand der “Freien Weinbauern Südtirol”. Man könnte sagen, er ist ein Funktionär. Das klingt eher abschreckend, jedenfalls für mich. Kobler ist aber ganz anders. Er hat einen ganz klaren Kopf, formuliert präzise und sieht immer den Zusammenhang zwischen Theorie (Politik) und Praxis. Ich habe in Deutschland bisher wenige Funktionäre dieses Schlages erlebt. Er steckt eben auch in der Praxis. Sein Weingut, als Flaschenweinvermarkter, ist quasi ein “Start-up”. Trauben hat schon seit Vater produziert und abgeliefert, Flaschenwein macht Kobler erst seit 2006. Im Januar habe ich hier bereits über einige Weine berichtet. Mir haben sie gefallen, jetzt, nachdem ich ihn besucht habe, habe ich den gesamten Kontext erst verstanden. Trauben produzieren ist übrigens ein gutes Geschäft in Südtirol. Der Schritt zum Flaschenwein vermarkten ist ein sehr mutiger. Es gibt zwar viel Touristen, aber eben auch sehr viele Mitbewerber.

Südtirol ist nicht groß, alles eher kleinzellig parzelliert, da hat man so um die drei, vier oder auch fünf Hektar. Jedenfalls der Normalbetrieb. So ein Normalbetrieb ist auch der Kobler. Alles sehr übersichtlich, auch was die Rebsorten angeht. Pinot Gris, Chardonnay, Gewürztraminer und Merlot. Alles trocken ausgebaut, klar strukturiert und jede Rebsorte da, wo sie auch hingehört. Das ist der echte und gelebte Terroirgedanke – ohne Gequatsche und Hokuspokus. Alles ganz klar, so wie der Herr des Hauses! Kobler weiss ganz genau, wo welche Rebsorte hingehört. Er kennt seine Heimat und er hat auch genug von der Welt gesehen, um solche Entscheidungen treffen zu können.

Kobler ist ein “echter Südtiroler”. Ein stolzer Südtiroler. Kein Separatist, kein Nationalist, aber eben ein Südtiroler. Ein Bewahrer der Identität. Aber einer, der auch über den engen geografischen Tellerrand hinaus schaut. Ein offener und klarer Geist eben. Ich weiss nicht, ob das bei “Minderheiten” normal ist. Ich kenne eher das Extrem – und ich mag keine Extreme, egal aus welcher Richtung. Es bräuchte mehr Koblers auf dieser Welt!

So traditionell er ist, so modern ist er auch. Das kann man eindrucksvoll in seinem Verkostungsraum sehen. Strahlend weiss ist dieser Raum, sonst nichts. Die Wände sind weiss, die Möbel sind weiss und zum echten und professionellen Verkosten gibt es grelles weisses Neonlicht. Das Licht erinnert eher an ein Labor, als an einen Weinraum. Das ist mutig aber eben auch sehr konsequent und klar. Sobald es gemütlich werden soll, wird das Licht verändert, eim Beamer projeziert Impressionen auf die vormals kahle Wand und alles ist im Lack. Ein gutes Konzept.

Bleiben nur noch die Weine. Die sind so klar wie der Macher. Sortentypisch, typisch in ihrer Herkunft. Nie banal, immer klar, immer auf den Punkt und manchmal, wie der Gewürztraminer, auch richtig groß! Ich bin mir ganz sicher, und ich scheue solche Prognosen eigentlich, der Kobler wird einmal ein ganz Grosser. Für mich ist er das jetzt schon…

Ein Kommentar zu “Armin Kobler – ein klarer Kopf

  • Bernd klingenbrunn

    Armin Kobler war vor einem Jahr auf Kundensuche und auch bei uns hat er reingeschaut, weil auch wir in der Web 2.0 Geschichte reisen. Qualitativ großartige Weine, aber leider hat er nichts im Basissegment, aber das auch ganz bewusst. Hier meine Notizen zu einigen Weinen, der Kollege wird ihn dieses Jahr noch besuchen. http://bkam.wordpress.com/?s=Kobler

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>