Alles über Wein und den Rest der Welt…

3. Twitter Wine Awards – die Sieger

Die dritten Twitter Wine Awards (TWA) zum Thema “Spätburgunder bis maximal 20 Euro” haben einen Sieger, einen verdienten!

Am vergangenen Samstag traf sich in Oberbergen im Kaiserstuhl die Bürgerjury, um aus knapp 100 Anstellungen den besten Spätburgunder zu wählen. Im Vergleich zu den ersten beiden TWAs waren fast nur neue Gesichter dabei und, was es besonders spannend machte, wenig Profis, sondern hauptsächlich Konsumenten. Die Jury war so groß wie noch nie, dennoch war das Urteil so eindeutig wie noch nie. Alle Weine wurden übrigens blind verkostet.

Der Gewinner ist der 2008 Spätburgunder vom Weingut Runkel aus Bechtheim in Rheinhessen. Das kann man, schaut man sich das Teilnehmerfeld an, als absolute Überraschung bezeichnen. Der Wein wurde von der Hälfte der Juroren mit einem “mjamm mjamm” ausgezeichnet und kostet knapp unter 10,00 Euro (!). Ein verdienter Sieger der “Bürgerjury”. Den zweiten Platz belegten punktgleich das Weingut Kiefer mit einem 2007 Eichstetter Herrenbuck Spätburgunder und das Weingut Weishaaar, ebenfalls aus Eichstetten mit seinem 2008 Spätburgunder.

Ganz besonders erfreulich war das durchgängig sehr gute Niveau aller angestellten Weine. Wurde vor Jahren der deutsche Rotwein noch belächelt, so hat sich hier doch mittlerweile einiges  geändert. Nicht nur im Bereich der hochpreisigen Weine, sondern gerade auf dem Gebiet der Alltagsweine setzt sich langsam aber sicher ein gewisses Qualitätsdenken durch. In unserer Kategorie “Alltagspinots” hat die Bürgerjury unglaublich viele” mjamm mjamm” vergeben. So viele, dass gleich zwei Weine aus dieser Kategorie zu den Gesamtfavoriten gehörten. Zum einen war dies der “Lauffener Katzenbeisser POET” von den Lauffener Weingärtnern für 6,50 Euro und zum anderen  der “2009 Klosterpfad” vom Weingut  Stefan Meyer aus der Pfalz für 6,30 Euro.

Die dritte TWA war, meiner Meinung nach, die bisher schönste. Das lag sicherlich am Niveau der Weine, an der Vielzahl der so unterschiedlichen Verkoster, aber auch an der unglaublich schönen Location im Kaiserstuhl. Unser ganz besonderer Dank gilt dem Team von Fritz Keller und seinem “Winzerhaus Rebstock”. Da hat wirklich alles gepasst, bis in das kleinste Detail. So viel Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Perfektion hat man nicht alle Tage. Ganz großes Kompliment und einen Ehrenpreis für die perfekte Restauration anläßlich unserer TWA (wir hatten das beim letzten Mal ja leider ganz anders)! Wer in der Gegend ist, sollte unbedingt einen Besuch einplanen.

Ganz großen Dank auch an Patrick Johner für seinen “unermüdlichen elektronischen Einsatz”. Auf der Seite www.pinot-world.com sind alle Details zur TWA nachzulesen, alle Weine aufgelistet und in den kommenden Tagen auch viele Verkostungsnotizen und Wertungen zu den einzelnen Weinen einzusehen.

Unser Dank gilt auch dem Deutschen Weininstitut, unserem Schirmherr der TWA und der Firma Schott-Zwiesel für das zur Verfügung stellen der passenden Gläser.

Weiter Berichte über die TWA:

DWI

Kreuznach Blog

Schiller Wein

Baccantus über den Vorabend….

Baccantus über den Rest….

Gazetta del Vino

Kaul-Wein

Kreuznach Blog – das Video zur TWA

5 Kommentare zu “3. Twitter Wine Awards – die Sieger

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>