Nachdem es bereits auf facebook zu einer heftigen Diskussion zum Thema Kork und Werbung kam, hier die E-Mail, die uns gerade erreicht hat.Hallo Hr. Wuertz,
Ich möchte Ihnen gegenüber klarstellen, dass der Auftraggeber der Kampagne mir nicht bekannt ist – es war mein Fehler, den VDP zu vermuten, da dieser innerhalb eines Rahmenprogrammes der Kampagne anscheinend mit zum Zuge kommt. Wahrscheinlicher ist aber, dass der Kunde der Betreiber der Webseite www.natuerlichkork.de ist.
Meine voreilige Interpretation bitte ich zu entschuldigen. Ich kenne den Kunden bis heute nicht zu 100%.
Wir sind bemüht, interessierte Blogger mit Kampagnen zu versorgen und ich war leider etwas voreilig in der Nennung.
Für die entstandene Verwirrung bitte ich um Entschuldigung.
Mit freundlichen Grüßen,
–
Vasco Sommer-Nunes,
Managing Director
Der Beitrag zum Facebook Link ist nicht mehr verfügbar.
@Dennis
äh… wo? http://www.facebook.com/mario.scheuermann?v=wall&story_fbid=151085274918563&ref=notif¬if_t=mentions_comment
Ich bekomme bei beiden deiner Links: Der Beitrag ist nicht mehr verfügbar.
@Dennis
Klappt bei mir einwandfrei
Man mag das kaum glauben, aber es war wohl tatsächlich so wie Herr Sommer-Nunes das schildert.
Bei mir auch.
Lustig, hab grad ein Werbemail von der Konkurrenz bekommen, also der Kunststoffkorken-Fraktion… haben einen Stand bei der MundusVini-Verleihung…
würde mich auch wundern wenn der VDP da mitmacht
schliesslich habe ich schon so viele Rieslinge und Co getrunken
von VDP Mitgliedern die alle einen anständigen St. Schraubverschluss hatten
Denke mal das der Anteil an Schraubv. mittlerweile bei den VDP Mitgliedern sogar schon höher ist als der Anteil an Korken
hat da jemand genaue zahlen??