Das Hamburger Abendblatt meldet heute, dass der Jahreszeitenverlag 70 Redakteure entläßt.
Das ist eine Meldung… gefunden auf Facebook bei Stephan Reinhardt
“Alle Redakteure, die nicht zum leitenden Personal gehören, also nicht Chefredakteure, Ressortleiter, Art-Direktoren oder Geschäftsführende Redakteure sind, müssen das Zeitschriftenhaus am Poßmoorweg in Winterhude verlassen. Insgesamt werden 70 Stellen gestrichen”, so das Hamburger Abendblatt.
Das betrifft dann wohl auch die Redaktion des Magazin “DER FEINSCHMECKER”. Nachdem letztes Jahr der “WEINGOURMET” einegstellt wurde, ist das die nächste Hiobsbotschaft…
Hier noch ein guter link zu diesem Thema: Indiskretion Ehrensache
oh mann / oh frau ….
das sind 70 kunsumentInnen weniger, die die wirtschaft ankurbeln könnten!
da müssen sich die hotelbesitzer aber mächtig anstrengen, ihr zusatzgeld aus der mehrwertsteuersenkung in den wirtschaftskreislauf einzuspeisen, wenn sie diesen verlust ausgleichen wollen! oder haben sie etwa schon den tisch im liechtensteiner restaurant bestellt?
ach, irgendwie finde ich diese stellenstreicherei extrem ärgerlich (und ich bin noch nicht mal direkt betroffen ..)
70 stellen = 70 menschen
wenn das mal gut geht …
hans
Wie macht man eine bzw. mehrere Zeitschrift(en) ohne Redaktion? Und in wie weit ist ein Chefredakteur noch Chef, wenn er keine Redakteure mehr hat?
Hi! Hm… Das passt zum Spiegelbericht, den ich grad gestern las, über die Situation in D allgemein. Nur noch ganz geringe Stammbeschäftigung, der Rest verteilt auf Leasingpersonal und Aushilfskräfte (oder wie das jetzt war…). Das war zwar nicht branchenspezifisch aufgeführt, scheint aber hier ja auch zu passen.
Wobei natürlich hier ja generell das Problem Printmedien versus Internet ein wichtiger Punkt ist? Ich hab grad heute meine lokale Tageszeitung gekündigt, weil das alles entweder alt ist oder ZU lokal (
)…
Danke, liebe Heike, da können ja bald wieder ein paar Redakteure “freigestellt” werden. Und Zeitunglesen kann man ja schließlich auch im Netz. Wie die Artikel da reinkommen? Keine Ahnung, irgendwie eben. Ist doch auch egal, Hauptsache umsonst, oder?
hätte nie gedacht, dass die endlich erfolgte Kündigung meines unerwünschten Feinschmeckerabonnements so rasche Folgen haben würde…
@Dr.Motz, vielleicht hat Heike in Ihrem Fall ja Recht mit der Kündigung. Zu alt, zu Lokal, nicht mehr von ihrem Interesse – Kündigung Legitim. Ist ja nicht ihre Schuld. Meine Meinung dazu: http://bit.ly/9skHR6