Das Thema Wein auf Twitter nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nach den „twittersalesdays“ – wer hat sie erfunden? und den mittlerweile immer erfolgreicher werdenden „twv – Twitterweinverkostungen”, geht es jetzt noch einen Schritt weiter. Die ersten „Twitter Wine Awards“ werden stattfinden.
Natürlich werden jetzt einige sagen: „Oh je, schon wieder ein Wettbewerb“. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben stehen hier aber einzig und allein der Spaß und das Trinkvergnügen im Vordergrund. Getestet werden die Weine vom 9. bis 11. April 2010 in Franken. Genau genommen in Sauernheim im Gasthaus „Zur Eiche“. Mitverkosten und mitentscheiden dürfen alle Twitterer die Lust und Zeit haben nach Franken zu kommen. Egal ob sie mit Wein zu tun haben oder nicht. Damit wird die ganze Sache zu einer echten basisdemokratischen Normaltrinkerveranstaltung. „Von Konsumenten für Konsumenten“. Das dürfte relativ einzigartig sein.
Der erste „Twitter Wine Award“ beschäftigt sich natürlich ausschließlich mit deutschen Weinen. Jedes Weingut und jeder Händler darf Weine einschicken. Maximal drei verschiedene, die Teilnahme ist kostenlos. Die Weine sollten nicht mehr als 10,00 Euro für den Endverbraucher kosten. Es gibt zwei Kategorien, Rotweine und Weißweine. Die ausgezeichneten Weingüter und Händler bekommen dann einen Button für Ihre Blogs oder Seiten. Dieser Button wird einen kleinen Obolus kosten. Zum einen um ihn vor Missbrauch zu schützen und zum anderen um die Kosten für das Design wieder einzuspielen. Das wird aber nicht viel, keine Angst. WICHTIGE ÄNDERUNG: DER DESIGNER MACHT DEN BUTTON KOSTENLOS. DAS BEDEUTET, DASS WIR DIE GESAMTEN EINNAHMEN DIE DURCH DEN BUTTON ZUSTANDE KOMMEN FÜR DIE HILFE AUF HAITI SPENDEN WERDEN!!! Die Verkostung erfolgt am Samstagmittag dann live via Twitter und ist somit völlig transparent. Wer mit seinen Weinen teilnehmen möchte, schickt bitte eine kurze E-Mail. Adresse ist im Impressum oder per direct message via Twitter. Natürlich werden wir dafür sorgen, dass das Ganze ein mediales Echo erhält.
Für alle, die an der Verkostung vor Ort teilnehmen wollen, hier das Programm:
Anreise am Freitag, den 9. April 2010. Gemeinsamens Abendessen um 19:30 Uhr in 91575 Windsbach/Sauernheim im Gasthaus „Zur Eiche“.
Es gibt folgendes Menü:
Dreierlei Klößchensuppe, Fränkischer Sauerbraten mit hausgemachten Klößen und gemischtem Salatteller Vanilleeis mit heißen Himbeeren oder hausgemachter Schmarrn mit Apfelmousse (15,90 pro Person )
Samstag 10. April 2010, 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen a la carte, die Speisen kosten zwischen 4,30 Euro und 12,00 Euro.
Samstag, 10 April 2010, 14:00 Uhr Verkostung zu den „Twitter Wine Awards“ danach um 20:00 Uhr gemeinsames Abendessen mit folgendem Menü:
Bunter Salatteller mit Karpfen- oder Putenstreifen, fränkische Schlachtschüssel mit Kraut und Kartoffeln, frischer Obstsalat mit gemischter Eisplatte (14,80 Euro pro Person)
Nach dem Abendessen feiern wir logischerweise eine kleine (!) Party zu der jeder seinen Wein mitbringen darf, wenn er will.
Sonntag, 11. April 2010 gemeinsames Frühstück und Abreise
Hier die Adressen und eine Übersicht der Hotelzimmer. Wir richten für beide Abende einen Shuttle-Service ein.
Gasthaus zur Eiche
Familie Barthel
91575 Windsbach/Sauernheim
Tel. 09871 – 289
Fax. 09871 – 70 54 21
Email wirtsleut@zur-eiche.net
www.zur-eiche.net
HOTELS:
1 Doppelzimmer in Bechhofen
€ 49,00 inkl. Frühstück in der Eiche in Sauernheim
Reservierung über Gasthaus zur Eiche
Hotel-Pension Seitz
Maria Seitz
Duchselgasse 1/3
91639 Wolframs-Eschenbach
Tel. 09875 – 97 90 0
Fax. 09875 – 97 90 40
Email hotel.seitz@t-online.de
www.hotel-pension-seitz.de
18 Zimmer, à € 27,00 – € 34,00 pro Person
Gasthof-Metzgerei “Sonne”
August Gary
Richard-Wagner-Strasse 2
91639 Wolframs-Eschenbach
Tel. 09875 – 97 97 0
Fax. 09875 – 97 97 77
Email info@Gasthof-Hotel-Sonne.de
www.Gasthof-Hotel-Sonne.de
26 Zimmer à € 22,00 – 32,00 Euro
Das wird ganz großen Kino !
Bekomme ja glatt eine feuchte Hose wenn ich das lese. Und feuchte Augen weil ich wohl nicht von der Familie frei bekomme…
Tolle Idee, hoffe, dass ich freibekomme *gg
Moin Blogggwart!
Es ist zwar zeitlicher und ökonomischer Wahnsinn, aber ich werde dabei sein. Flug gerade gebucht. Such nur noch einen Lift von Nürnberg Flughafen (~ 11.00) nach Sauernheim.
Warum findet die Sache eigentlich am Arsch der Heide statt???
Beste Grüße Pasta
Pingback: Twitter - Wine - Awards for our Riesling @ Johner Wein Welten - Pinot World of Wine