Vor einiger Zeit haben wir hier schon einmal über unsere “Interessengemeinschaft Wein in Gau-Odernheim” kurz berichtet. Diese IG existiert seit dem vergangenen Jahr und hat sich der Förderung des Weines aus unserer Gemeinde verschrieben. Um dieser Förderung den dementsprechenden Druck zu verleihen haben wir ein neues Projekt gestartet. Den Ortswein.Die Idee die hinter diesem Wein steckt ist relativ schnell erklärt. Wir wollen einen alltagstauglichen und im Preis akzeptablen Trinkwein produzieren, der seine Herkunft nicht verleugnet und unkomplizierten Trinkspaß bereitet. Einen Einstiegswein also,den man durchaus auch “Village” nennen könnte. Gestern haben wir die ersten Cuvéeproben gemacht und das Ganze sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Es wird ein trockener Riesling werden, mehr wird jetzt noch nicht verraten. Weitere Details folgen in Kürze.
Das finde ich ne klasse Idee, nachahmenswert! Wieviele Betriebe habt ihr denn dafür unter einen Hut gebracht?
@Claus
Nur diejenigen aus der IG die ein wenig Riesling abzwacken können
Das sind aktuell sechs. In der IG sind insgesamt zehn Betriebe
Sehr schoen bin gespannt
bingo!!!!
tolle idee und schön, dass es geklappt hat!
Superidee. Toller Name. Gutes Konzept. Freu mich auf die premiere in hamburg beim Wein Salon.
Pingback: Tweets die Ortswein – ein Projekt « Würtz-Wein erwähnt -- Topsy.com
Schönes Projekt, wir haben bei uns im Sortiment auch einen Ortswein, er wurde erstmals 2004 von allen Mitgleidern des Ortsgemeinderates gelesen und zur Ortsverschönerung verkauft. Seitdem befindet sich der “Wulfilo” Silvaner feinherb als fester Bestandteil in unserer Weinpreisliste. Hoffe das wird bei euch auch so erfolgreich.
mfg Christian