Alles über Wein und den Rest der Welt…

Musigny Grand Cru

“Ein großer Pinot ist wie eine schöne Frau in seidener Unterwäsche vor einem offenen Fenster”. Das stammt nicht von mir, sondern von einem der führenden Pinot Noir Produzenten in Deutschland, August Kesseler. vogüéTreffender kann man es allerdings kaum noch bezeichnen. Große Pinots genießen zu dürfen sind magische Momente. Kein Rotwein dieser Welt, kann das bieten, was ein großer Pinot Noir zu bieten hat. Eleganz, Kraft, Tiefe, Druck, Vielschichtigkeit, Mineralität und Finesse sind die Attribute die mir durch den Kopf und über die Zunge gehen, wenn ich an meinen Lieblingswein denke.

Gestern war nun so ein magischer Moment. Zehn Jahrgänge Musigny Grand Cru von der Domaine Comte Gerorges de VOGÜÉ standen auf dem Tisch. 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005. Solche Momente sind nicht nur magisch, sondern auch einzigartig. Wann hat man schon einmal die Gelgenheit eine derartige Vertikale verkosten zu dürfen… Eigentlich nie, wenn überhaupt, dann einmal im Leben…

Der Musigny ist ein Weinberg, ein Grand Cru im Burgund. Der Weinberg ist ungefähr zehn Hektar groß und die Domaine Vogüé besitzt über sieben Hektar davon. Jean-Luc Pépin, der Gutsdirketor, leitete sehr detailreich die Verkostung, deren Ergebnisse ich nun im Einzelnen vorstellen möchte:

1996 Musigny

Ein sehr dichter und nerviger Wein, der am Anfang seiner Entwicklung steht. Ein hochkonzentrierter und aristokratisch anmutender Stoff. Tolle Säure und ein Riesenpotenzial 91/100

1997 Musigny

Sehr moderner und gefälliger Pinot. Viel Zedernholz und Kaffee, ein Körbchen voll mit frischen Waldbeeren und wunderbar “einfach” jetzt zu trinken 90/100

1998 Musigny

Eine animalische Pfeffer und Süßholzbombe. Die Mineralität greift einen und läßt freiwillig nicht  mehr los. Viel zu jung, aber auf dem Weg ein ganz großer Wein zu werden 93/100

1999 Musigny

Kein Wein für mich. Relativ belanglos. Nicht schlecht, aber für mich kein GC… 87/100

2000 Musigny

Ein sehr zurückhaltender, eher verschlossener Genosse. Nicht so wirklich gelungen, eher unschön laktisch. 85/100

2001 Musigny

Dichter und verschlossener, an Zartbitterschokolade erinnernder Wein. Nicht so tief und ausdrucksvoll, aber gut. Viel Karamel undetwas Pfeffer 89/100

2002 Musigny

Schwer zu beschreiben… Geht nicht mehr besser, nur noch anders! Eine schier unglaublich unanständig ausdrucksstarke Frucht. Ein Traum 97/100

2003 Musigny

Ein sehr barocker, üppiger und opulenter Kollege. Irgendwie dick und süß 91/100

2004 Musigny

Sehr eigenartiger Wein, der so gar nichts mit Pinot zu tun hat. Ist eine absolute Paprikabombe und ziemlich krautig O.B.

2005 Musigny

Der Meister der Eleganz. Reife Kirchen, ganz zarte Säure und mineralität. Ein Riese, der noch schläft 95/100

3 Kommentare zu “Musigny Grand Cru

  • Biene

    “…wie eine schöne Frau in seidener Unterwäsche vor einem offenen Fenster”??? Du stehst auf Gänsehaut?????

    Reply
  • W.Diel

    Hallo Dirk,
    jetzt wo ich deinen Blog lese, ärgere ich mich noch mehr, dass ich am Sonntag an diesem einzigartigen Event nicht teilnehmen konnte. Leider leider musste ich absagen. Wenigstens kann ich Deine Beurteilungen lesen, die Augen schliessen und davon träumen.

    Gruss

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>