Das die Chinesen gerne und viel kopieren ist allgemein bekannt. Dabei werden sie wohl immer trendiger, denn jetzt kopieren sie “Neverland”. Kaum zu glauben aber war. Es würde mich nicht wundern, wenn sie auch Jacko klonen würden…
Das die Chinesen gerne und viel kopieren ist allgemein bekannt. Dabei werden sie wohl immer trendiger, denn jetzt kopieren sie “Neverland”. Kaum zu glauben aber war. Es würde mich nicht wundern, wenn sie auch Jacko klonen würden…
Die ” Châteaux ” wurden bereits in China geklont:
http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,441093,00.html
Dann warten wir einmal ab, wann wir auch z.B. sämtliche Schlösser der Loire am gelben Fluß wiederfinden??
Und was das Klonen von Gebäuden betrifft:
Haben nicht die US-Mogule Ende des 19. Anfang des 20 Jhdts auch französische Schlösser in die US exportiert??
http://www.hearstcastle.org/
@Friedrich Bolle
Ja, so wiederholt sich irgendwie alles, solange noch ener das nötige Kapital hat
und die deutschen Weinblogger klonen gerne AFP-Meldungen, wie die über den Rücktritt von Armin Diel, wo ist da der Unterschied:-)?
@Iris
Was bedeutet denn “AFP” ?