Alles über Wein und den Rest der Welt…

Armin Diel – update

Wie zu erfahren ist, hat das Präsidium den Rücktritt Diels von seinem Gault Millau Engagement mit großem Respekt zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig aber auch seine weiter Mitarbeit beim VDP begrüßt und dieser einhellig zugestimmt.

Als Grund seines Rücktritts äußerte Armin Diel, dass er als Winzer und quasi Mitbewerber, künftig dem Chrsitian Verlag beim Umgang mit den bewerteten Weingütern nicht im Wege stehen möchte. Er möchte nicht, dass der Christian Verlag in irgendeiner Weise Rücksicht auf ihn nehmen muss.

Noch ein kleiner Nachsatz meinerseits: Das Armin Diel künftig nicht mehr für den Gault Millau arbeitet heißt aber nicht automatisch, dass er  nicht mehr als Weinpublizist tätig sein wird…

3 Kommentare zu “Armin Diel – update

  • Werner Elflein

    Es schließt auch nicht auch, dass er weiterhin im Hintergrund die Strippen zieht, solange u.a. sein Intimus Joel Payne noch mitmischt.

    @Werner
    Das halte ich für höchst unwahrscheinlich!

    Reply
  • Jannis Marczinowski

    Das Ausscheiden von Armin Diel ist wirklich bedauerlich und sicherlich auch ein bedeutendes Ereignis für die Zukunft des GM.

    Zu glauben, dass Herr Diel in irgendeiner Weise in seiner Zeit beim Guide an etwas anderem interessiert gewesen sein könnte, als qualitativ hohen Weinjournalismus zu betreiben, macht definitiv keinen Sinn. Hierzu gäbe es auch gar keine Motivation.

    Armin Diel hat einen großen und bedeutenden Beitrag in Sachen Weinkritik geleistet und mit seinem Ausscheiden geht auch ein enormer Erfahrungsschatz und eine aussergewöhnlich hohe fachliche Kompetenz.

    Für den GM wünscht man somit in Zukunft viel Erfolg und für Herrn Diel von Herzen alles Gute und weiter auf allen Gebieten viel Erfolg. Um Letzteres braucht man sich wohl nicht zu sorgen.

    Reply
  • Pingback: Wer zahlt die Rechnung?

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>