Alles über Wein und den Rest der Welt…

DSDB

“Deutschland sucht den Bundespräsident”. Im Superwahljahr 2009 wird auch ein neuer Bundespräsident gewählt. Leider nicht vom Volk, sondern von der Bundesversammlung. So sieht es das Grundgesetz vor. In Anbetracht der Historie war dies bei Gründung der Republik sicherlich nicht die schlechteste Idee. Horst Köhler hat gute Chancen diesen Posten wieder zu bekommen. Warum auch nicht, ich finde er macht das nicht schlecht. Dieses repräsentative Amt kann durchaus auch anders genutzt werden, sofern der Amtsinhaber das Ganze möglichst überparteilich angeht. Horst Köhler macht das weitestgehend, ebenso wie einige seiner Vorgänger. Überhaupt: die Vorgänger. Was ist von den bisherigen Bundespräsidenten  denn in Erinnerung geblieben? Der erste, Theodor Heuss, war ein echter intelektueller. Verlor aber nie den Bezug zum Volk. Sein Nachfolger, Heinrich Lübcke, hatte es von Anfang an schwer. Als Adenauer Ersatz sind eigentlich nur seine verbalen Ausrutscher im kollektiven Gedächtnis geblieben: “Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger”. Gustav Heinemann war der erste echte Bürgerpräsident und der Vorbote einer politischen Wende. Von Walter Scheel bleibt der Hitparaden Knüller “Hoch auf dem gelben Wagen”, obwohl er sicherlich mehr konnte. Richard von Weizäcker war der erste echte Star in diesem Amt. Unvergessen seine Rede zum 8. Mai, die aus mir einen echten politischen Menschen gemacht hat. Von Roman Herzog bleibt seine unvegessene “Ruck-Rede”. Der erste, der echten Klartext gesprochen hat. Und schließlich Johannes Rau. Der war ein netter. “Bruder Johannes” eben…

Ein Kommentar zu “DSDB

  • biene

    ……Und ich erinnere mich, dass ich als Schülerin immer stolz war, auf die vom Bundespräsidenten unterschriebene Ehrenurkunde; die erste, die ich eben noch gefunden habe, von Walter Scheel .

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>