Der Wehrdienst ist verfassungswidrig! So sieht das jedenfalls ein Kölner Gericht. Von Willkür und Ungerechtigkeit bei der Einberufungspraxis ist sogar die Rede. Nur noch eine Minderheit leiste den Wehrdienst ab, der Rest sei davon befreit. Deswegen möchten die Kölner Richter jetzt das Ganze vom Bundesverfassungsgericht geprüft werden. Die Bundesregierung sieht das freilich anders. Dass immer weniger Grundwehrdienstleistende einberufen werden, entspräche dem politischen Willen. 2010 plane man mit einer Personalstärke von 250.000 Soldaten. Warum wird die Wehrpflicht denn dann nicht gleich abgeschaft und eine Berufsarmee gegründet. Wenn man schon unbedingt eine Armee haben muss, die dann auch noch am Hindukusch rumturnt, dann doch bitte schön nur mit denen, die da auch wirklich hinwollen.
…. wie hieß es füher noch ?
Y-Reisen: Wir buchen, Sie fluchen !
Wird Zeit, dass sich hieran etwas ändert.
Gruss
Eva
Grüetzi aus der Schweiz Ihr freundlichen Winzersleut
da hat mich doch die Neuigkeit erreicht, dass dieser wunderbare Blog umgezogen ist. Und siehe da schöne neue Rubriken wie z.B. “Gabi’s Rezepte”, da habe ich gleich mal reingeschaut und mich an das immer leckere Essen bei Euch erinnert….
Äh, um den Kommentar noch Themen relevant zu gestalten… Ja, Bundeswehr, feine Sache, aber war die Armee nicht mal aufgebaut worden, um 3 Tage die Russen aufzuhalten, bis die richtigen Soldaten kommen?
Bis hoffentlich demnächst,
Joachim